Hauptinhalt
Themen
17.10.2019
45.000 Kinder in NÖ sind von Armut betroffen
Maßnahmen für besseres Leben setzen„Kinder haben sich einen guten Start ins Leben und Chancengleichheit verdient. Kinderarmut ist dagegen eine Schande“, betont die stellvertretende SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, anlässlich des heutigen Internationalen Tages…
16.10.2019
Schnabl/Kocevar: „SPÖ NÖ startet dritte Tour durch die Gemeinden Niederösterreichs“
Erneuerungsprozess der SPÖ NÖ bis Mitte 2020 abgeschlossen!„Auf zur dritten Runde der Gemeindebesuche“, freuen sich LHStv. Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ und Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar bereits auf die Gemeindebesuche im Zuge der Gemeinderatswahlen. „Die Gemeindeebene…
15.10.2019
LHStv. Schnabl zur Schließungswelle bei Bezirksgerichten
„Die NÖ Landesregierung muss Absichten, die den ländlichen Raum schwächen, wie Bezirksgerichtsschließungen vehement entgegentreten. Das haben die sozialdemokratischen Regierungsmitglieder in der heutigen Regierungssitzung bekräftigt. (Zur Vorgeschichte: Auf Grund aktueller Berichte, die auf einem…
15.10.2019
Neuer Weg in der NÖ Kinder- und Jugendhilfe für optimale Betreuung vorgestellt
Normkostenmodell für mehr Qualität und Transparenz in UmsetzungIm Rahmen eines Pressegesprächs stellte heute Dienstag, NÖ Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig im Landhaus in St. Pölten ein neues Kostenmodell für die NÖ Kinder- und Jugendhilfe vor. Damit sollen künftig der…
14.10.2019
Karin Renner richtet herzliches Dankeschön an die NÖ Feuerwehren
Wir sind Menschen zu Dank verpflichtet, welche ihre Freizeit und Gesundheit opfern, um Mitmenschen zu helfenIn Stopfenreuth, Bezirk Gänserndorf, brach am Wochenende in der Garage einer Familie ein heftiger Brand aus, der einen nächtlichen, fünfstündigen Einsatz von mehr als 100 Feuerwehrmännern zur…
12.10.2019
Schnabl: Europäische Vorzeigeprojekte in Niederösterreich umsetzen
Anreizsystem: Plastikmüll für Öffi-Ticket„Niederösterreich kann vieles von anderen europäischen Kommunen und Regionen lernen“, meint LHStv. Franz Schnabl, der demnächst, am 23. Oktober, als Schirmherr einer Europäischen Konferenz des Innovation in Politics Institute fungiert. Bei dieser wird es um…